Coaching
Philosophie und Anlässe
Sowohl im Beruf als auch im Privatleben kommen wir oft an einen Punkt, wo wir Entscheidungen treffen müssen, vor denen wir zurückscheuen. Dies können durchaus angenehme Dinge sein, z. B. die Frage, welche Karriereentscheidung ich treffen möchte oder was ich grundsätzlich von meinem Privatleben will. Es kann der Wunsch nach Veränderung sein, für den uns bisher der Mut oder die klare Erkenntnis fehlt. Natürlich kann es aber auch Konfliktsituationen in Abteilungen oder im privaten Umfeld geben, die wir ohne externe, neutrale Hilfe nicht optimal lösen können.
Dafür sind Coaching-Sitzungen eine ideale Unterstützung, da ein Coach den Horizont aufweitet, den Raum öffnet und den Blick auf (eigene) Ressourcen richtet, die einem vorher verborgen geblieben sind. Als Coach beurteile ich nicht, ich frage! Durch diese Fragen ist es meine Aufgabe, Individuen oder/und Teams zu begleiten. Ähnlich der Rolle eines Lotsen, der in schwierigen Gewässern zusteigt und das Schiff mit Hilfe des Kapitäns so lange begleitet, bis das Schiff wieder problemlos durch den Kapitän geleitet werden kann. Das bedeutet, dass Sie jederzeit mit an Bord sind und ich als Experte dabei helfe, einen klaren Blick auf die momentan relevanten Dinge zu gewinnen, so dass Sie in Ruhe und mit klarem Blick eine Entscheidung treffen können.
Das telefonische Erstgespräch ist kostenfrei, ein persönliches Erstgespräch (30 Minuten) wird mit 30 Euro in Rechnung gestellt. Die weiteren Kosten berechnen sich nach Umfang, Aufwand/Ort und Inhalt sowie der Abrechnungsart und werden individuell mit Ihnen vereinbart.

Coaching-Anlässe
Business
-
Optimierung der Zusammenarbeit und innerbetrieblichen Kommunikation
-
Verbesserung des Führungsverhaltens
-
Stressprävention/-abbau
-
Neustrukturierung nach einem Personalabbau
-
Neustrukturierung von Arbeitsprozessen
-
Entwicklung einer Vision oder einer Strategie
-
Verbesserung der Kundenorientierung
-
Förderung von Angestellten
-
Start und Durchführung eines Projektes
-
Übernahme einer Abteilung (vom Kollegen zum Chef)
-
Konflikte zwischen Mitarbeitern oder auf der Führungsebene
-
Verbesserung der Unternehmenskultur
-
Hilfe bei der Entscheidungsfindung
-
Hilfe für die Präsentation eines Projektes, einer Strategie etc.
-
Auftragsklärung
-
mangelnde Effektivität
-
Blockaden von Angestellten lösen, um produktiver zu werden
-
Gewissenskonflikte bei Entscheidungen
-
…und noch viele mehr
Privatleute
-
Persönlichkeitsentwicklung
-
Karriereplanung/-entscheidungen
-
Sinnkrisen und Motivationsverlust
-
potentielle Gefahr eines Burnouts/innere Kündigung
-
berufliche Umorientierung
-
Work-Life-Balance
-
Unterforderung oder Überforderung im Beruf/Privatleben
-
Ziele und Pläne im Leben
-
Priorisierung unterschiedlicher Aspekte
-
Konflikte im privaten und/oder beruflichen Bereich
-
neue berufliche Stellung à Positionsfindung
-
Herausforderungen bewältigen
-
Einstieg in die Selbständigkeit
-
Vorbereitung und Planung von Präsentation, Reden, Projekten etc.
-
Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche
-
Trennung, Krankheit, Tod
-
Verbesserung von Gesundheit und Lebensumständen
-
familiäre Probleme
-
…und viele weitere Aspekte
